Ausschreibung Nachtmarathon 2022

Ausrichter Ultra Sport Club Marburg
Termin Freitag, 1. Juli 2022

Start

 

 

19 Uhr auf dem historischen Marktplatz Marburg
Bitte beachten:
Die Startunterlagen müssen bis 18:30 im Universitätsstadion, Jahnstraße an der Lahn abgeholt werden.
Es erfolgt kein Kleider- oder Personentransfer zum Start. Der Fußweg zum Start (ca. 750m) ist beschildert. Kleidungsstücke und Taschen können in den Umkleideräumen der Sporthalle (unbeaufsichtigt!) hinterlegt werden. Die Duschen im Unistadion sind kostenfrei nutzbar.
 
Ziel Universitätsstadion, Jahnstraße an der Lahn
Umkleideräume und Duschen im Zielbereich
 
Anfahrt & Parken

 
Marburg-Mitte
Navigationshilfe: Adolf-Reichwein-Schule, 35039 Marburg, Weintrautstraße 33
Der Fußweg zum Unistadion (ca. 300m) ist beschildert.
 
Zielschluss 6 Stunden nach Startschuss
 
Strecke Der Kurs ist flach und führt über Straßen und Radwege.
Es ist ein nach IAAF-Regeln vermessener Rundkurs, der je nach Wettbewerb mehrmals durchlaufen wird.
 
Zeitnahme Zeitnahme erfolgt elektronisch unter Verwendung eines Chips, der in der Startnummer integriert ist. Es erfolgt eine Netto-Zeitnahme, d.h. jeder Läufer muss die Startlinie passieren!
Die Startnummer darf nicht geknickt werden und ist sichtbar vorn zu tragen!
 
Voranmeldung
 
online bis zum 26. Juni 2022
 
Kontakt
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Organisationsbeitrag


 

 

Meldungen 1. Mai bis 26. Juni

Marathon           30 Euro
Halbmarathon    20 Euro
Staffel               40 Euro (komplette Staffel)
 

Startnummernausgabe
Nachmeldungen




 

Universitätsstadion, Jahnstraße an der Lahn:
Donnerstag, 30.6.2022       16.00-19.00 Uhr
Freitag, 1.7.2022          15.00-18:30 Uhr

Zusätzliche Gebühr für Nachmeldungen 5 Euro
 

Wertung Marathon / Halbmarathon / Marathonstaffel







 
Sieger/in bei allen Wettbewerben ist, wer als Erster die Ziellinie überquert. Männer und Frauen getrennte Wertung sowie Altersklassenwertung in 5er-Jahrgangsklassen nach DLO.
Eine Marathonstaffel besteht aus bis zu vier Personen. Gemischte Staffeln mit Männern und Frauen sind möglich. Gesonderte Wertungen gibt es nicht.
Der Wechsel erfolgt nur in der Wechselzone durch Übergabe der Startnummer (wird an einem Startnummernband bereit gestellt).
Die Wechselzone befindet sich in Laufrichtung Ecke Auf der Weide / Frankfurter Straße - Höhe Bushaltestelle.
 

Mannschaftswertung



 

 

 

Die Mannschaftswertung erfolgt durch Zeitaddition, nach Zieleinlauf der drei ersten Läufer/innen eines Vereins unabhängig von der Altersklasse.
Frauen und Männer werden getrennt gewertet. Bei Mannschaften werden nur dem DLV angeschlossene Vereine oder Startgemeinschaften gewertet. Es ist keine gesonderte Meldung erforderlich. Die Angabe des Vereinsnamens muss in einheitlicher Schreibweise erfolgen.
 

Auszeichnungen


 

 

 

Pokale für Gesamt-, Klassen- und Mannschaftssieger. Urkunden für die jeweiligen ersten drei Plätze sind am Veranstaltungstag verfügbar. Ergebnislisten und Urkunden sind für alle nach der Bearbeitung im Internet abrufbar.
Preise werden nicht nachgesandt.
 

Teilnahmebedingungen










 

 








 

Die Wettbewerbe werden als Volks- und Straßenläufe nach den Richtlinien der IAAF und des DLV durchgeführt.
Für die Teilnahme ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
Die Begleitung durch einen Läufer ohne Startnummer, durch Inline-Skater oder durch einen Fahrradfahrer ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss des Läufers.
Auf zweispurigen Straßen müssen alle Läufer die rechte Fahrbahn benutzen.
Die Startnummer ist sichtbar vorn zu tragen und darf nicht geknickt werden.
Alle Teilnehmer sind im Rahmen einer Sportversicherung des LSB abgesichert. Für Diebstähle wird vom Veranstalter keine Haftung übernomen.
Marathonläufer, die an diesem Tag nur den Halbmarathon absolvieren möchten, können ohne Ummeldung ins Ziel laufen. Ein Anspruch auf Startgeldrückerstattung besteht nicht.
Teilnehmern, die voraussichtlich nach 23.00 Uhr noch auf der Strecke sind, wird empfohlen eine Lampe mitzuführen.
Läufer, die zu Beginn ihrer letzten Runde den Hirsefeldsteg nach 24.00 Uhr passieren, werden aus dem Wettkampf genommen. Teilnehmer, die dennoch weiterlaufen, tun dies auf eigene Gefahr, ohne Anspruch auf Verpflegungsstellen, medizinische Betreuung und Zeitnahme.